Skip to content
Gerhard Christ, Kontrabass
(Foto: Heiko Specht)

Theaterstück „Der Kontrabaß“ von Patrick Süskind beim NWD-Kammerkonzert

Ein außergewöhnliches NWD-Kammerkonzert erwartet das Herforder Publikum am Mittwoch, 5. Februar 2025 um 20 Uhr. Das Studio der Nordwestdeutschen Philharmonie wird sich an dem Abend in eine kleine Theaterbühne verwandeln, und der ehemalige NWD-Kontrabassist Gerhard Christ spielt die Hauptrolle: zur Aufführung kommt das einaktige Theaterstück „Der Kontrabaß“ von Patrick Süskind, das seit seiner Uraufführung im Jahr 1981 zu den am meisten gespielten deutschsprachigen Theaterstücken gehört. Es erzählt die Geschichte eines verbitterten Orchestermusikers, der seine Einsamkeit und seinen Frust über das Orchester nach jedem Konzert mit Bier zu vergessen sucht. Das Einzige, was ihn positiv denken lässt, ist die Sopranistin Sarah, in die er sich verliebt. Ob es ihm am Ende der One-Man-Show gelingt, seine Gefühle zu äußern, darf man während des Theaterabends selbst herausfinden. Mit Musikbeispielen von Werken von Brahms, Wagner, Dittersdorf, Mozart und Schubert verdeutlicht der Protagonist seine Sicht der musikalischen Welt und Vorlieben. Für die Inszenierung sorgte Ulrike Beckers.

Karten sind bei den üblichen Vorverkaufsstellen, der Geschäftsstelle der NWD oder online unter diesem Link zu erwerben.

 

MI / 05. 02. 25 / 20:00
Herford, Studio der Philharmonie

Kammerkonzert

Patrick Süskind, Der Kontrabass (Theaterstück in einem Akt)

Gerhard Christ, Kontrabass
Ulrike Beckers,
Inszenierung