Skip to content

Nr. 73 / 2025

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musikfreunde,

Kriege in vielen Ländern der Welt und leider auch immer noch mitten in Europa, Klimakrise, ein wachsender, beängstigender Zuspruch für nationalistisches, fremdenfeindliches Gedankengut in Politik und Gesellschaft, wirtschaftliche Stagnation und Existenzängste – selbst unverbesserliche Optimisten dürften sich dieses Mal schwer damit getan haben, mit Mut und Zuversicht ins Neue Jahr zu starten. Ist es angesichts all dieser Probleme überhaupt noch zeitgemäß, das Jahr 2025 mit heiter-beschwingten Konzerten, wie sie die Nordwestdeutsche Philharmonie im Januar wieder gegeben hat, zu begrüßen? Ich denke: Ja! Auch wenn klassische Musik die angesprochenen Probleme vielleicht nicht direkt zu lösen vermag, ist sie gerade in schwierigen Zeiten doch von ganz besonderer Bedeutung – und zwar nicht nur, weil sie uns für die Dauer eines Konzertes die trüben Gedanken und Sorgen vergessen lässt. Klassische Musik hilft dabei, unser wertvolles kulturelles Erbe und damit einen Teil unserer Geschichte und Identität zu bewahren.

»intermezzo« #73

Erfahren Sie mehr über die NWD, Spielorte und Termine in der neuesten Ausgabe des »intermezzo« …